Bootsführerschein in Hamburg
Sportbootführerschein See359,- € statt 399,- € Der Bootsführerschein für Boote mit mehr als 15 PS auf den Küstengewässern und Seeschifffahrtstraßen. Bootsführerschein See & Binnen404,- € statt 444,- € Beide Bootsführerscheine zusammen machen und bei der Kursgebühr und der Prüfungsgebühr sparen!
Hochwertige Ausbildung in Theorie und PraxisWir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Theorie und Praxis in Hamburg an, die weit über eine einfache Prüfungsreife hinaus geht: Der theoretische Unterricht findet in gemütlichen, mit moderner Schulungstechnik ausgestatteten Schulungsräumen in einem Yachthafen in Hamburg-Moofleet statt. Hier haben wir nicht nur ausreichend Platz für z.B. Navigationsaufgaben, Sie können auch in entspannter Atmosphäre lernen und in den Pausen maritime Luft schnuppern. Erfahrene Lehrer vermitteln den sonst trockenen Stoff für den Führerschein mit einer ordentlichen Portion Humor, sodass aus einem reinen Lernkurs auch immer ein erinnerungsreiches Erlebnis wird. Wir prügeln den Stoff auch nicht einfach nur durch, sondern nehmen uns Zeit für Nachfragen und plaudern auch etwas aus der Seemannskiste. Die Praxisausbildung für den Bootsführerschein hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Wir halten nichts von billigen Angeboten, bei denen Sie nach 30-60 Minuten Fahrtraining die praktische Prüfung ablegen. Leider kommt gerade die praktische Ausbildung bei vielen Sportbootschulen viel zu kurz, was sich schnell rächen kann. In unserem Kurs erhält jeder Fahrschüler 3 Fahrstunden auf dem Boot, verteilt auf mind. 2 Termine, damit sich das Gelernte auch setzen und beim nächsten Termin noch mal geübt werden kann. Wir üben in kleinen Gruppen mit 2 Personen, da man gerade beim Zuschauen eine Menge lernen kann. Insgesamt gibt es also 6 Stunden Praxisausbildung an Bord! Bei Bedarf bieten wir auch individuelle Einzelstunden sowie zusätzliche Übungseinheiten an. Die praktische Ausbildung und die Praxisprüfung erfolgt bei uns auf der Dove-Elbe auf unserem Motorboot mit geschlossenem Steuerhaus mit Lüftung und Heizung. So können wir im Sommer und Winter komfortabel ausbilden. Wir sind eine der wenigen Sportbootschulen im Norden, die mit Außenborder ausbilden. Wenn Sie z.B. Boote aus unserer Bootsvermietung chartern oder sich ein Boot mit Außenborder bzw. Z-Antrieb zulegen wollen, sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie allerdings eher Segelyachten bzw. Verdränger mit Wellenantrieb fahren wollen, ist die starre Welle mit Ruderanlage für Sie der bessere Weg zum Sportbootführerschein. Gerne empfehlen wir ihnen dafür die passende Sportbootschule.
Termine & Anmeldung Sportbootführerscheine & Ausbildungstörns >>
Kosten für den BootsführerscheinTheorie & Praxisausbildung: Im Kurspreis enthalten ist die theoretische Ausbildung sowie 3 Praxisstuden (6 Std. Praxis insgesamt) und die Prüfungfahrt. Nur praktische Ausbildung und Prüfungsfahrt bei Theorie im Selbststudium: 225,- € Jede weitere praktische Übungsstunde: 59,- € Prüfungsgebühren (in Hamburg): SBF See: 110,93 € Werden See & Binnen zusammen gemacht, ist nur eine Praxisprüfung notwendig und die Prüfungsgebühren sind wesentlich günstiger, als wenn beide Scheine separat gemacht werden. Weitere Kosten: Ärztliches Attest: ca. 30,- € (Adressen bekommt ihr bei uns) |
|
|