Motorboot Komplett Training "Hamburg"
Entstanden ist das Motorboot-Komplett-Training aus den jahrelangen Erfahrungen als Bootsvermieter und Ausbilder für Sportbootführerscheine in Hamburg und es enthält alle wichtigen praktischen sowie theoretischen Grundlagen, um ein Sportboot verhältnismäßig sicher auf der Elbe und ihren Nebenfüssen sowie im Hamburger Hafen zu führen. Dieses Skippertraining richtet sich aber nicht nur an Skipper und Skipperinnen, die die Elbe rund um Hamburg befahren möchten, egal ob sie bei uns ein Motorboot chartern oder mit dem eigenen Boot unterwegs sind. Auch für alle nicht-ortansässigen Motorbootfahrer ist dieses Training empfehlenswert, denn die Elbe rund um Hamburg gehört zu den aufregendsten und anspruchvollsten Revieren Europas. AblaufZuerst trainieren wir auf der Dove-Elbe das sichere Ab- & Anlegen längsseits an Stegen und in Boxen, Wenden auf engem Raum, Hafenmanöver, kursgerechtes Fahren und Aufstoppen und Leinenarbeit. Technische Erklärungen sowie Tipps und Tricks gehören zu unserem Manövertraining dazu. Nach dem Basistraining geht es dann in die Tatenberger Schleuse, in der wir das sichere Schleusen üben. Hier lernst du u.a. wie man ein Sportboot ganz alleine oder als Mannschaft durch die Schleuse bringen kann und welche Gefahren es zu beachten gilt. Du entscheidest, wie es nach dem Schleusenvorgang weiter geht: Zur Auswahl stehen eine Fahrt durch den Hamburger Hafen, bei der wir dir das richtige Verhalten im Hafen und den Umgang mit der Berufsschifffahrt beibringen, oder ein Gleitfahrttraining, bei dem wir mit dir auf der Elbe sichere Manöver in Gleitfahrt sowie die richtige Trimmung des Bootes trainieren. Auf dem Rückweg passieren wir wieder die Tatenberger Schleuse. Dort kannst du zeigen, was du beim ersten Schleusentraining gelernt hast und wirst sicher erstaunt feststellen, dass der Schleusenvorgang jetzt schon wesentlich entspannter abläuft. Beim letzten Anlegemanöver des Trainings darfst du dann noch einmal zeigen, was du in den vorangegangenen Stunden alles gelernt hast und das Boot selbständig an den Anleger bringen. Nach diesem 4-stündigen Komplett-Training wirst du wesentlich sicherer und entspannter im Umgang mit dem Motorboot sein und hast dir grundlegende Revierkenntnisse über die Elbe im Raum Hamburg angeeignet. Und wenn WIR alles richtig gemacht haben, wirst du mit einem Lächeln und dem typichen Glanz der Wassersport-Begeisterung in den Augen von Bord gehen! Kosten für das Skippertraining-Paket379,- Euro pro Person im Einzeltraining inkl. MwSt., Boot und Treibstoff* Gruppenpreise auf Anfrage! "Zuschauer" über 14 Jahre zahlen einmalig 59,- Euro fürs "Mitlernen".
» Hier kannst du einen Termin für das Motorboot-Komplett-Training vereinbaren
*Preis in Euro inkl. MwSt. Inklusive Boot, Treibstoff und Rettungsweste(n). Gilt für ein Einzeltraining auf einem Motorboot mit 70 PS (z.B. Galia 520 Sundeck. Der Endgültige Preis für ein Skippertraining ist abhängig von der Art und Dauer des Trainings, der Personenzahl sowie der Bootsgröße bzw. Motorisierung. "Zuschauer" (über 14 Jahre) zahlen 59,- Euro fürs "Mitlernen". Für größere Boote aus unserer Charterflotte (150 bis 300 PS) werden 50,- Euro Treibstoffaufschlag berechnet. Preise für Gruppen auf Anfrage.
Sie möchten klein anfangen?Unser Motorboot-Komplett-Training besteht aus mehreren Komponenten, die Sie auch einzeln buchen können: Übersicht Skippertraining in Hamburg Zertifizierte ausbildung im WassersportUnsere Sportbootschule in Hamburg ist eine vom Deutschen Motoryachtverband (DMYV) anerkannte Ausbildungsstätte. Eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Ausbildung im Wassersport ist der Grundpfeiler unseres Handelns. Neben der Ausbildung für den Sportbootsführerschein See und Binnen in Hamburg bieten wir auch Kurse für das Sprechfunkzeugnis SRC und UBI sowie den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (kleiner Pyroschein) an. |
|
|