Was ist das?
Das Facebookplugin ist der "Like-Button" mit dem man seinen Freunden über Facebook zeigen kann, dass einem eine bestimmte Webseite gefällt.
Das Googleplugin ist die "g+1" Schaltfläche, die ähnlich wie der Facebook-Button funktioniert, allerdings in Verbindung mit Google+.
Warum muss ich die Plugins extra aktivieren?
Der Grund liegt im Datenschutz.
Sind die Buttons aktiviert senden Sie Daten - ob man will oder nicht.
Da wir mit unserer Webseite die Datensammlung von Facebook & Co. nicht unterstützen wollen, haben wir uns dazu entschieden, dass der Nutzer durch die Aktivierung der Plugins explicit dem senden der Daten zustimmen muss.
Weitere Infos hier zu:
http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html
http://www.heise.de/security/artikel/Das-verraet-Facebooks-Like-Button-1230906.html
Funktionsweise unserer Lösung:
Die Butons werden nicht direkt in die Seite eingebunden.
Wenn Sie als Nutzer auf den Link "Facebook-/Google(+) aktivieren" klicken, wird der erforderliche Code nachträglich geladen.
Erst dann können Sie die sogenannten "Social-Plugins" nutzen und diese Seite mit Ihren Freunden teilen.
Datenschutz